Horizontalkartonierer
Vorteile und Merkmale:
- Einfacher und schneller Formatwechsel (bis unter 5 Min., je nach Ausführung)
- Ergonomische und einfache Bedienung, auch für ungelerntes Personal
- Stabile Grundkonstruktion
- Hohe Leistung (bis zu 300 Takte/Min.), je nach Format und Ausführung
- Hohe Verfügbarkeit
- Sicheres und schonendes Produkthandling
- Wartungsarm und wartungsfreundlich
- Nassbetrieb und Reinigung möglich
Ausführung:
- Als intermittierende oder kontinuierliche Variante verfügbar
- Als Faltschachtel- oder Sleevekartonierer verfügbar oder je nach Kundenwunsch
- Ausführung in Edelstahl 1.4301
- Antrieb über Servo
- Faltschachteltransport mittels zwei zueinander stufenlos verstellbarer Mitnehmerketten
- Faltschachtel-Verschließeinrichtung (Heißleim, Heißluft oder Stecken)
- Intermittierender Einschub oder Sanfter Einschub mittels kontinuierlicher Einschubeinheit
- Zentrale Verstelleinrichtungen für Höhe und Breite über Spindeln und Zahnstange
- Zentrale Verstelleinrichtung für Produktbecher möglich
- Unterschiedliche Kettenteilungen möglich (4“, 4,5“, 6“, 8“, 10“, 12“, 14“, 16“)
- Heißleimsysteme von Nordson, Robatech oder Focke-Meler verfügbar
- Für PE - beschichtete Faltschachteln optional Verschluss über Heißluft möglich
- Schutzverkleidung in Edelstahl 1.4301, Makrolon, oder Edelstahlgitter
- Schaltschrank in Edelstahl 1.4301
- Steuerung über Siemens S7 oder Schneider Elau, je nach Ausführung
- Touch Panel von Siemens
Füllgüter:
z.B. Tiefkühlkost, Gemüse, Gebäck, Süßwaren, Fertiggerichte, Frisch- und Dauerbackwaren, sonstige Stückwaren und in Beutel vorverpackte Produkte.
Arbeitsweise:
Die Typen HK (Horizontalkartonierer) und HKI (Horizontalkartonierer intermittierend) sind entweder mit Steck-, Heißleim- oder Heißluftverschluss ausführbar.
Die kontinuierliche Kartoniermaschine verpackt Produkte im mittleren bis oberen Leistungsbereich (bis ca. 300 Takte/min) in vorverleimte Faltschachteln. Mittels eines Rotationsablegers wird die Faltschachtel in Laufrichtung in die Faltschachtelkette übergeben und aufgerichtet. Die aufgerichtete Faltschachtel und das Produkt laufen parallel. Während des Durchlaufes transportieren mitlaufende Schieber kontinuierlich und damit sehr schonend das Produkt in die Faltschachtel.
Die intermittierende Kartoniermaschine (HKI) verpackt Produkte im unteren Leistungsbereich (bis ca. 60 Takte/min) in vorverleimte Faltschachteln. Mittels eines Rotationsablegers wird die Faltschachtel in Laufrichtung in die Faltschachtelkette übergeben und aufgerichtet. Während des Taktstillstandes wird das Produkt mit einem Schieber möglichst schonend in die Faltschachtel eingeführt.