Faltschachtel- und Trayaufrichter
Vorteile und Merkmale:
- Einfacher und schneller Formatwechsel (3 - 5 min.)
- Ergonomische und einfache Bedienung, auch für ungelerntes Personal
- Stabile Grundkonstruktion
- Hohe Leistung (bis zu 60 Takte/Min. pro Kopf)
- Geringempfindlich bei gebogenen Zuschnitten
- Hohe Verfügbarkeit
- Ausführung in Edelstahl 1.4301 oder je nach Kundenwunsch
- Hochgenaue und verschleißfeste Edelstahlwerkzeuge
- Wartungsarm und wartungsfreundlich
- Für den Nassbetrieb geeignet
Ausführung:
- Variable Geschwindigkeitsregelung mittels Servomotor
- Angetriebene Magazine
- Stempel jeweils einzeln per Servomotor angetrieben
- Rotierender Vakuumabzug oder kurvengesteuerter Abzug mit Injektorsystem
- Zuschnitt-Transport (innerhalb der Maschine) mit Servoantrieb
- Besonders prozesssicherer Betrieb durch Zwischenstation
- Zentralverstellung für Zuschnitt-Transport und Magazine
- Temperaturgeregeltes Heißluftsystem (Heißluftversion)
- Wassergekühlte Formköpfe (Heißluftversion)
- Option: Kettentransporteur angetrieben von Servomotor
- Option: Vakuumstation unter Aufrichter zur Stabilisierung der Schachteln,
- Gebläse im Aufrichter eingebaut, Saugdüsen in Transporteur integriert
- Schaltschrank in Edelstahl
- Steuerung über Schneider Elau
- Touch Panel von Siemens
Füllgüter:
z.B. Tiefkühlkost, Gemüse, Gebäck, Süßwaren, Fertiggerichte, Frisch- und Dauerbackwaren, sonstige Stückwaren und in Beutel vorverpackte Produkte.
Arbeitsweise:
Der HSA/60-V5 ist ein vollautomatischer Aufrichter mit Einfach-, Doppel-, Dreifach-, oder Vierfachwerkzeug zum Aufrichten und Formen von gestanzten Faltschachtelzuschnitten unterschiedlicher Konstruktionen und Kartonstrukturen, die durch Heißsiegel-, Steck- oder Heißleimverschluss der Bodenseitenlaschen zusammengefügt werden.
Vakuumsauger entnehmen mittels Rotationsableger oder kurvengeführtem Ableger die Zuschnitte aus den angetriebenen Magazinbahnen und legen diese in eine Transporteinheit. Die Transporteinheit fördert die Zuschnitte zum Formwerkzeug. Bei Heißluft- oder Heißleimaufrichtern wird der Zuschnitt in einer Vorstation entweder erwärmt (Heißluftversiegelung) oder es wird Heißleim aufgetragen. Danach wird er ebenfalls in das Formwerkzeug gefördert. Der Form- und Siegelvorgang findet statt und die Schachtel verlässt die Maschine, um befüllt zu werden. Jeder Stempel wird einzeln per Servomotor angetrieben. Der Aufrichter HSA/60-V5 kann auch Zuschnitte ohne Deckel (Trays) verarbeiten.